Die BOXIO Trenntoilette überzeugt durch ihr handliches Eurobox-Format. Ob Kofferraum, Camper, Gartenhaus oder Boot: Sie findet überall Platz und bietet eine umweltfreundliche Alternative zur Chemietoilette.
Unsere Tests beinhalten mehrere Faktoren denen wir auf den Grund gehen. Dabei kommen folgende Testkritieren zum Einsatz:
Funktionalität
Materialien
Nachhaltigkeit
Geruchsentwicklung
Komfort
Entsorgung & Hygiene
Die Boxio Trenntoilette ist eine innovative Alternative zu herkömmlichen Toiletten, die insbesondere für den Einsatz in Wohnmobilen, Tiny Houses und anderen Wohnsituationen mit begrenztem Platzangebot konzipiert wurde. Mit ihrem Trennsystem, das Flüssigkeiten von Feststoffen trennt, bietet die Boxio Trenntoilette eine umweltfreundliche und hygienische Lösung für die Entsorgung menschlicher Ausscheidungen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Boxio Trenntoilette, ihre Funktionsweise, ihre Vorteile und wie Sie sie am besten nutzen können.
Die BOXIO Trenntoilette baut auf einer praktischen Universalbox auf, die sich mit anderen Universalboxen kombinieren und stapeln lässt. Ein unschlagbarer Vorteil, wenn es darum geht, begrenzten Stauraum optimal zu nutzen. Die Zubehörbox TOILET UP erweitert die Sitzhöhe um 12 cm und bietet zudem eine praktische Möglichkeit, Einstreu und Zubehör unterzubringen.
Die Trenntoilette von BOXIO verfügt mit 400 mm Länge, 300 mm Breite und 280 mm Höhe (inklusive Deckel) über ein sehr handliches Format. Ihr Gewicht wird mit 3,9 Kilogramm angegeben, womit sie zu den leichteren Modellen gehört. Feststoffbehälter und Urinkanister bieten jeweils ein Fassungsvermögen von 5 Litern, was in etwa acht bis zehn Toilettengängen entspricht. Die Trenntoilette besteht aus recyceltem Kunststoff in der Farbe Schwarz und wird gebrauchsfertig geliefert.
Die BOXIO Trenntoilette ist mit einem hygienischen Feststoffbehälter mit Deckel und einem auslaufsicheren Urinkanister ausgestattet. Nach dem Hochklappen des Trenneinsatzes wird der Fäkalienbehälter mit einer reißfesten BOXIO-BIO BAG bestückt, danach kann die Toilette wie jedes normale WC benutzt werden. Toilettenpapier lässt sich sowohl über den Fäkalienbehälter als auch über den Hausmüll entsorgen. In Kombination mit HANFSTREU und PLUG ist Geruchsentwicklung nahezu vollständig vermeidbar.
Ein voller Urinkanister kann problemlos in ein WC entleert werden, da ihm keinerlei Chemikalien zugesetzt sind. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Urin im Mischverhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt im Garten zu vergießen oder ihn über eine Entsorgungsstation für Chemieklos zu entsorgen. Sämtliche Feststoffe können kompostiert oder in den Restmüll geworfen werden. Ein Klappmechanismus sorgt dafür, dass sich die Trennbehälter leicht entleeren lassen. Die BOXIO Trenntoilette besteht aus leicht zu reinigendem Kunststoff, der Hersteller empfiehlt die Verwendung von ökologisch abbaubaren Reinigungsmitteln.
Was das Thema Nachhaltigkeit angeht, hat die BOXIO Trenntoilette einiges zu bieten. Weder benötigt sie wertvolles Trinkwasser noch Chemie, zudem werden die verwendeten Euroboxen in Deutschland gefertigt und bestehen aus recyceltem Kunststoff. Die zur Nutzung notwendigen Beutel sind aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und vollständig kompostierbar bzw. biologisch abbaubar. Insofern erweist sich die BOXIO Trenntoilette als umweltfreundliche Alternative zur klassischen Campingtoilette.
Das BOXIO-TOILET UP-Set bietet eine Sitzerhöhung um 12 cm und Platz für Zubehör wie Hanfstreu und Reinigungsmittel. Wer mit einem randvollen Urinkanister über holprige Straßen und durch Kurven fährt, ist mit BOXIO-PLUG gut beraten. Dank seiner konischen Form verhindert der Silikonstöpsel ein Austreten von Flüssigkeiten und unangenehmen Gerüchen. BIO BAGS, HANFSTREU und ein CLEAN SET machen das Sortiment komplett.
Die BOXIO Trenntoilette ist kompakt, leicht und stapelbar und kommt überall dort zum Einsatz, wo eine mobile Toilette benötigt wird. Mit bis zu zehn Toilettengängen bietet sie ein vergleichsweise hohes Fassungsvermögen, Urin und Fäkalien lassen sich ganz ohne Chemie schnell und einfach entsorgen. Als flexible Toilette für unterwegs ist sie absolut empfehlenswert und eine preiswerte, funktionsfähige und umweltfreundliche Alternative zur Chemietoilette. Eine weitere Campingtoilette, die als Option in Frage kommt, ist die WandaGO von TROBOLO, die ebenfalls mit Kompaktheit, Stapelfunktion und einfacher Handhabung zu überzeugen weiß.
Funktionalität
Materialien
Nachhaltigkeit
Geruchsentwicklung
Komfort
Entsorgung & Hygiene